Institute of Energy Systems and Electrical Drives - Research Unit Energy Systems and Networks
+++++ NEWS +++++
Pioneer The Future. Act Now - i²c STARTacademy 2021
The European acclaimed i²c STARTacademy format provides you with a personalized framework for investigating the business potential of your research, developing a first business model and thoroughly planning your market entry by bringing you together with 30+ experienced national & international mentors, coaches, investors and industry representatives over the course of three full days in order for you to work together with them. Mehr
Stellenausschreibung TU Wien, Institut 370-01
Am Institut für Energiesysteme und Elektrische Antriebe, Forschungsbereich Energiesysteme und Netze 370-01, der Technischen Universität Wien ist voraussichtlich ab 1. April 2019 eine Stelle für eine_n Assistenten_in für die Dauer von 14 Monaten (Karenzvertretung) mit einem Beschäftigungsausmaß von 30 Wochenstunden, Gehaltsgruppe B1, zu besetzen. Mehr
Stellenausschreibung TU Wien, Institut 370-01
Am Institut für Energiesysteme und Elektrische Antriebe, Forschungsbereich Energiesysteme und Netze 370-01, der Technischen Universität Wien ist voraussichtlich ab 1. März 2019 eine Stelle für eine_n Assistenten_in für die Dauer von 4 Jahren mit einem Beschäftigungsausmaß von 30 Wochenstunden, Gehaltsgruppe B1, zu besetzen. Mehr
KELAG sucht FerialpraktikantInnen
Für Sommer 2018 vergibt die KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft spannende Ferialpraktikumsplätze. FerialpraktikantInnen haben im Kelag-Konzern eine große Bedeutung. Daher sucht die KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft transparent und auf Basis definierter Zielgruppen die...
MehrStellenausschreibung
Am Institut für Energiesysteme und Elektrische Antriebe, Fachbereich Elektrische Anlagen, der Technischen Universität Wien ist voraussichtlich ab 1. Mai 2017 eine Stelle für eine/n teilbeschäftigte/n Assistenten/in (25 Wochenstunden) für die Dauer von 4 Jahren, Gehaltsgruppe B1, zu besetzen.
Das...
Mehr