Versorgungssicherheit, Zuverlässigkeit und Netzsimulationen
Dieses Arbeitsgebiet beschäftigt sich mit der Modellierung, Simulation und Analyse elektrischer Netze. Kernthemen hiebei sind:
- Zuverlässigkeitstheorie und Netzsicherheitsanalyse: Ausfall- und Instandhaltungsmodelle, Methoden zur Fehlereffektanalyse, Simulation von Maßnahmen zur Lastflusssteuerung, Spannungsstabilitätsanalyse
- Störungsanalyse elektrischer Energienetze – Ermittlung der Zuverlässigkeitsgrößen der Betriebsmittel
- Zuverlässigkeitsanalyse elektrischer Übertragungs- und Verteilungsnetze - Ermittlung der Zuverlässigkeit der Energieversorgung
- Zuverlässigkeitsorientierte Instandhaltung - Instandhaltungsmodelle
- Struktureller Versorgungssicherheit
- Netzanalysen
Projekte in diesem Bereich
- Blackouts in Österreich Teil 1 (BlackÖ.1) Details
- MAINTOS Details
- Vergleich von Netzausbau- und Unterwerksstrukturen hinsichtlich Zuverlässigkeit für das Netz der Österreichischen Bundesbahnen Details
- Zuverlässigkeit von Ausbauvarianten für die Netzbereiche Nordbahn und Wien der Österreichischen Bundesbahnen Details
- Zuverlässigkeitsanalyse eines Ausbaukonzepts des 110kV-/380kV-Netzes von Wienenergie Stromnetz mit Hilfe einer revidierten Version des Zuverlässigkeitsanalysemoduls von INTEGRAL Details
- SORGLOS Details