Universal Grid
- Engere Verzahnung und integrative Planung aller Systeme für den Transport von Primär- und Sekundärenergieträgern, insbesondere Erdgas und Elektroenergie
- Optimale Planung und Betrieb von Öl-, Gas- und Elektroenergie-Übertragungssystemen für Transit- und Konsumentenländer
- Auswirkungen von Geopolitik und Energiehandel auf die Energiesysteme Österreichs, Europas und weltweit
Definition Universal Grid:
Universal Grids sind Hybridnetze aus Strom-, Gas-, Wärme- und Kältenetzen, welche durch ein abgestimmtes Management mittels zeitnaher und bidirektionaler Kommunikation zwischen Netzkomponenten, Erzeugern, Speichern, Koppelstellen und Verbrauchern einen energie- und kosteneffizienten Systembetrieb für zukünftige Anforderungen unterstützen.
Laufende Projekte:
Abgeschlossene Projekte: